Fachbereich Technik,
Schwerpunkt Mode und Bekleidungstechnik
Die Fachoberschule vermittelt Ihnen die für das Studium an einer Fachhochschule erforderliche Bildung.
Mit Bestehen der Abschlussprüfung der Fachoberschule erwerben Sie die Fachhochschulreife, mit der Sie sich an jeder Fachhochschule für jedes Studium bewerben können.
Als Berufsausbildung gilt eine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf mit einer vorgesehenen Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren.
Im fachbezogenen Unterricht werden u. a. folgende Schwerpunkte als Pflicht– und Wahlthemenfelder behandelt:
Pflichtthemenfelder | Wahlthemenfelder |
Technische Grundlagen | Arbeitssystemgestaltung |
Allgemeine Betriebs- und Arbeitsorganisation | Intelligente Kleidung |
Computergestützte Gestaltung | Modemarketing |
Qualitätsmanagement | Technisches Zeichnen |
Voraussetzung: | abgeschlossene Ausbildung im Berufsfeld / Mittlerer Schulabschluss oder mindestens fünfjährige Berufstätigkeit im Bereich Textiltechnik und Bekleidung |
Ziel: |
nach1 Jahr: Fachhochschulreife |
Bitte bringen oder schicken Sie Ihre Bewerbung an unseren Standort Kochstraße: OSZ Bekleidung und Mode, Kochstraße 9, 10969 Berlin
Powered by CMSimple | Template by CMSimple / SR |