Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des OSZ Bekleidung und Mode und soll unseren Schülern und Schülerinnen Unterstützung im Schulalltag
anbieten und sie auf dem Weg zum Schulabschluss begleiten. Die an unserer Schule arbeitenden Sozialarbeiter/Sozialpädagogen unterliegen der Schweigepflicht (§ 203 StGB),
so dass Beratungsgespräche oder eine Kontaktaufnahme vertraulich behandelt werden. Folgende Angebote können unter anderem z.B. von Schülern und Schülerinnen in Anspruch genommen werden:
- Beratung bei aufgetretenen Problemen oder Fragen im schulischen Kontext
(z.B. schulische und berufliche Orientierung, Konflikte mit Mitschülern oder Lehrern, Prüfungsängste)
- Unterstützung bei der Bewältigung von verschiedenen Lebensabschnitten
(z.B. persönliche/ familiäre Sorgen, seelische Krisen oder Konflikte, finanzielle Schwierigkeiten)
- Vermittlung und Kontaktherstellung zu anderen Experten oder Institutionen
(z.B. Schulpsychologin, Jugendamt, Beratungsstellen, Behörden, Jugendberufsagentur)
- Begleitung bei Bedarf oder bei dringenden Angelegenheiten
z.B. Aufgrund einer Sprachbarriere, oder erste Kontaktaufnahme zu Behörden)